Natur und Landschaft


Unser Know-how aus über zwanzig Jahren Erfahrung setzen wir im Sinne der Biodiversitätsstrategie des Bundes für die Sicherung von artenreichen Lebensräumen ein. Ein spezielles Augenmerk liegt dabei auf den Mooren der Schweiz. Dazu ist nicht nur fundiertes Fachwissen notwendig, sondern auch die Kenntnisse der Schnittstellen zu anderen Strategien, beispielsweise in den Bereichen Raum- und Siedlungsplanung, wirtschaftliche Entwicklung oder Kulturlandschaft und landwirtschaftliche Nutzung.

Wirkungsvolle Massnahmen zur Erhaltung der Biodiversität in der Schweiz erreichen wir gemeinsam mit unseren Partnern durch eine offene Kommunikation, indem wir Probleme und Risiken, aber auch Lösungen und Chancen klar benennen. Unsere Stärken liegen denn auch in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Partnern und in der synoptischen Betrachtungsweise von Fragestellungen/ unserer Weitsicht aus verschiedenen Perspektiven über verschiedene Disziplinen hinweg.


Navigation